Die Hauptfunktion des Gürtelspanners 21766717 besteht darin, die optimale Spannung des Motorriemens genau zu regulieren und aufrechtzuerhalten. Dieser Riemen verbindet und fährt wesentliche Komponenten, einschließlich Lichtmaschine, Wasserpumpe und Klimaanlagenkompressor. Die Aufrechterhaltung einer angemessenen Spannung ist entscheidend, um den effizienten Betrieb dieser Komponenten sicherzustellen. Eine unzureichende Spannung kann zu einem Gürtelrutschen führen, der eine instabile Stromerzeugung durch die Lichtmaschine, die allmähliche Batterieentladung und eine beeinträchtigte Funktionalität der Fahrzeugelektronik verursachen kann.
Modell | OE -Nummer | Modell | OE -Nummer |
Volvo | 20521447 21153968 21393207 21766717 85031791 | Renault Trucks | 7420521447 7421153968 7421766717 |
Hauptfunktionen
1. Aufrechterhaltung einer konstanten Spannung: Dies ist die wichtigste Funktion von 21766717. Die Gürtel, die sich während der Verwendung natürlich verlängern, und Temperaturschwankungen können auch ihre Länge beeinflussen. Die Spannerscheibe kompensiert diese Veränderungen durch eine integrierte Feder, einen Torsionsriegel oder einen hydraulischen Mechanismus, wodurch der Gürtel innerhalb des von Herstellern spezifizierten Spannungsbereichs aufrechterhalten wird.
2. Leitfunktion: Die Spannerscheibe dient als Wallscheibe und führt den Gürtel entlang komplexer Pfade, um zu verhindern, dass sie sich an anderen Motorkomponenten oder entgleisen.
3. Schockabsorption und Pufferung: Während des Motorbetriebs treten Vibrationen und Stoßdämpfer auf. Der Dämpfungsmechanismus im Inneren der Spannerscheibe (z. B. Reibungsplatten oder hydraulische Dämpfer) absorbiert diese Schwingungen und reduziert die Oszillation und das Geräusch der Gürtel und schützt gleichzeitig den Gürtel und die Zubehörlager.
4. Installation und Wartung: Im Vergleich zu herkömmlichen manuellen Spannungsgeräten vereinfacht der automatische Spanner die Installation und den Austausch von Riemen erheblich und beseitigt die Notwendigkeit regelmäßiger manueller Inspektionen und Anpassungen.
Anwendungsszenarien:
- außergewöhnliche Leistung über verschiedene Betriebsbedingungen hinweg
- Langstreckenfrachttransport: Gewährleistung der Betriebseffizienz und Zuverlässigkeit
- kontinuierlicher Hochgeschwindigkeitsbetrieb: Aufrechterhaltung der Spannungsstabilität für eine verbesserte Leistung
-Schwertransporter: robuster Stoßwiderstand unter Hochlast-Start-Stop-Bedingungen
- Motorschutz: Sicherung kritischer Komponenten während des intensiven Betriebs